
Ihre Beschwerden – Unsere Antworten
Wir gehen näher auf den Grund Ihrer Beschwerden ein & finden eine passende Lösung für Sie! Kontaktieren Sie uns für
Inkontinenz muss kein Tabuthema sein! Deshalb werden Sie in unserem Blog regelmäßig über Themen der Gynäkologie und besonders über Inkontinenz informiert.

Wir gehen näher auf den Grund Ihrer Beschwerden ein & finden eine passende Lösung für Sie! Kontaktieren Sie uns für

Die vaginale Gesundheit ist ein essenzieller Aspekt des Wohlbefindens und der Lebensqualität von Frauen. Ein häufig auftretendes Problem, das die Gesundheit im Intimbereich

Harninkontinenz, d. h. unfreiwilliger Urinverlust, ist ein häufiges Problem, das viele Menschen jeden Alters betrifft. Es kann durch eine Vielzahl

Wurden Sie schon einmal von starkem, plötzlichem Harndrang oder unfreiwilligem Urinverlust heimgesucht? Die Rede ist von einer Blasenschwäche, oder auch

Harninkontinenz ist eine immer häufiger auftretende chronische Erkrankung bei Frauen, die sogar die Prävalenz von Bluthochdruck, Depression und Diabetes übertrifft.

Scheidentrockenheit – leider ein großes Tabuthema für die Betroffenen. Doch eines ist gewiss: Sie sind nicht allein, denn viele Frauen leiden an

Wenn beim schweren Heben oder plötzlichen Niesen regelmäßig ein unwillkürlicher Urinverlust eintritt, sprechen Mediziner von einer Belastungsinkontinenz. Diese Form der Inkontinenz

Die Dranginkontinenz oder Urgeinkontinenz ist eine der häufigsten Erscheinungsformen der Harninkontinenz. Kennzeichnend ist, dass Betroffene ohne vorherige Anzeichen einen plötzlichen

Menschen, die an Überlaufinkontinenz leiden, trinken häufig weniger, da sie zu große Angst haben, dass Sie ungewollt Harn verlieren, wenn

Menopause: Wenn die Hormone aus dem Gleichgewicht geraten Die Menopause ist eine natürliche Entwicklungsphase im Leben einer Frau und dennoch

Scheidensenkung & Gebärmutter-senkung Dass die inneren Organe an ihrem Platz bleiben, ist einer starken Muskulatur, Bändern und dem Bindegewebe zuzuschreiben.